Ich finde es immer wieder erstaunlich, was für tolle Hölzer die Natur hervorbringt. Deshalb habe ich die Form nicht so sehr beeinflusst und mich auf den Glanz der Oberfläche konzentriert, um die interessanten Muster, Risse und Verrücktheiten hervorzuheben. Um es haarschonend zu machen, habe ich die größeren Risse mit Harz gesichert. Auch die natürliche Rinde habe ich so weit wie möglich belassen.

Nr. 1 ist Rhododendronholz – hart und mit dunklerer farbiger Maserung und dem Kernholz, das in Mustern zu explodieren scheint.
Nr. 2 ist aus Berberis – ebenfalls sehr hart und glänzend mit Farben von creme über violett bis schwarz mit einem erstaunlich gemusterten Kern.
Nr. 3 ist aus Sanddorn geschnitzt – sehr leicht mit konzentrischen Kreisen zwischen creme und hellbraun und bereits adoptiert 🙂
Nrn. 4 und 5 sind aus Robinie – hart, bunt und die Kreise sind hell und schwarz.
Und Nr. 5 hat ein Oberflächenmuster bekommen
1-3
Durchmesser 4cm/ 1.57 inch
Funktionsteil 2,5 cm/ 1 inch
10 g/ 0,35 oz
Der Clip sollte ab 5 cm/ 1.96 inch ohne weitere Bänder darunter halten, würde ich sagen

4-5
Durchmesser 5 cm/ 1.96 inch
Funktionsteil 3 cm/ 1.18 inch
10 g/ 0.35 oz
Der Clip sollte ab 6 cm/ 2.36 inch ohne weitere Bänder darunter halten, würde ich sagen

Das Haargummi wird unter den dekorativen Teil gehängt und einfach um den Zopf gelegt und mit Edelstahlhaken eingehakt.
