„Tränen zu Sternen“ – eine dreidimensionale Haarforke aus wildem Rhododendron mit Opalen
Wenn der Mond weint, verwandeln sich ihre Tränen in funkelnde Sterne. Diese Haarforke trägt genau dieses Bild in sich: ein organisch geschnitzter Halbmond, der auf dem Dutt leuchtet, begleitet von Opalen, die bei jeder Bewegung in neuen Farben aufglimmen.
Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck- Schnitzerin
Lass den dunklen Schattengeist mit deinem Haar tanzen. Manche sagen, er bewache deinen Dutt – andere glauben, er tausche Geheimnisse mit der Nacht.
🌿Edle Materialiender handgeschnitzten Helix-Haarforke mit Fledermaus
Handgefertigt aus zweifarbigem Wacholder- und Rosenholz – heimisch und nachhaltig gesammelt. Kein Baum wurde für diesen Haarschmuck gefällt. Zwei Regenbogen-Opale als Augen, jeder mit eigener Farbnuance – von grünem Blitz bis goldenem Schimmer.
🌿Kunstvolles Handwerk
Eigenes Design, entstanden aus einem Traum, als die Tage kürzer wurden.Feine Details: gespitzte Ohren, die jedes Geräusch aufnehmen, und ein flatterndes Laken, das sich im Wind bewegt.Die dunkle Oberfläche entstand durch viele Schichten Beizen, Schleifen und Polieren. Das Schwarz wirkt mehrdimensional und betont die Maserung der Hölzer.Auch die kleine Schnute und die Zähne zeigen feine rötliche Nuancen des Wacholderkerns – oder vielleicht die Spuren seines letzten Abendsnacks.Die spiralförmige Haarforke ist nicht nur ein ästhetisches Highlight – Helix-Formen halten den Dutt besonders sicher, da sie sich in die Frisur einwinden. Glatt, gratfrei und sanft zum Haar.
Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck- Schnitzerin
Was macht diese Pflaumenholz Haarforke besonders?
„Tanz des Herbstes“ ist ein handgeschnitztes Einzelstück, inspiriert von der Leichtigkeit fallender Blätter. Sie verbindet Kunst & Schnitzerei mit Naturmagie und trägt den Zauber eines Herbstblattes, das der Wind in dein Haar geweht hat.
Aus welchem Holz ist die Haarforke gefertigt?
Die Forke ist aus heimischem Pflaumenholz geschnitzt, das ich nachhaltig aus einem gefundenem Ast gewonnen habe. Kein Baum musste für deinen Haarschmuck sterben. Die Maserung zeigt warme Rot-, Rosa- und Lilatöne – in einer Vielfalt auf engem Raum, die industrielle Hölzer niemals bieten könnten.
Welche Steine sind verarbeitet?
Drei schillernde Feueropale schmücken die Forke. Sie funkeln wie Tautropfen im Morgenlicht und verleihen dem Stück lebendige Lichtreflexe (0,25 Karat gesamt).
Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck- Schnitzerin
Kann die Mondsichel aus Corian Kunst und Alltag verbinden?
Die Haarforke Mondsichel aus Corian „Mondlicht“ ist mehr als nur ein praktisches Werkzeug für lange Haare – sie ist ein tragbares Kunstwerk. Inspiriert von der geheimnisvollen Schönheit des Mondes habe ich eine geschwungene Mondsichel mit plastischen Kratern gestaltet. Je nach Lichtdurchfall zeigt das Corian eine geheimnisvolle Transluzenz – als würde der Mond selbst in deinem Haar leuchten.
Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck- Schnitzerin
Im Herbstlicht zwischen Gräsern glitzern sie – Spinnennetze, mit Tau bedeckt, verborgen vor dem hektischen Blick. Genau diesen Moment habe ich in Holz übersetzt: die „Lichtgespinst“-Haarforke mit Spinnennetz und Opalen. Ein einzigartiges Einzelstück, das Naturmagie, Handwerkskunst mit deinem persönlichen Ausdruck verbindet.
Holz & Materialien:
Laburnum-Holz, einheimisch & nachhaltig, mit einzigartiger Maserung in Schokobraun und Gold
Natürliche Rissstelle liebevoll ins Design integriert
Funkelnde Feueropale als Tropfen, die das Spinnennetz-Motiv zum Leben erwecken
Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck-Schnitzerin
Warum diese Forke für dein langes Haar?
Diese handgeschnitzte Perlmutt-Haarforke aus Muschel vereint Natur, Handwerk und einzigartige Ästhetik. Sie bringt das schimmernde Licht des Ozeans ins Haar, reflektiert es in Regenbogenfarben und setzt ein elegantes Statement in jeder Frisur. Sie ist haarschonend und glatt. Die „Königin der Meere“ ist ein tragbares Kunstwerk für Liebhaber von Perlmutt und handgefertigtem Haarschmuck.
Welche Materialien wurden für die Haarforke verwendet?
Die „Königin der Meere“ Haarforke ist ein handgeschnitztes Einzelstück aus echter Muschelschale. Das natürliche Perlmutt schimmert in Weiß- und Regenbogentönen und erinnert an Perlen aus den Tiefen des Ozeans. Eine Mondsichel ziert deinen Dutt
Die Forke wurde so geformt, dass sie deine Hochsteckfrisuren zuverlässig hält und dabei sanft zu deinem langen Haar ist.
Wie wurde die Haarforke gefertigt?
Diese Haargabel habe ich aus einer wiederverwendeten Muschelschale gemacht. Ich habe sie sorgfältig handgeschnitzt, poliert und einigen Partien mit Resin stabilisiert, damit sie glatt ins Haar gleitet und nicht ziept. Die Form ergab sich aus der natürlichen Muschelform. Auf der Rückseite habe ich mein kleines Edelstahl-Logo angebracht, das dieses Einzelstück als Original aus meinem Atelier kennzeichnet.
Haarschmuck oder Haarforke – wie trage ich es?
In einer Hochsteckfrisur kannst du diesen Kamm dekorativ in deine Frisur integrieren. Das hält am besten mit einem klassischen Dutt als Basis ( klick hier für mein Lazy Wrap Bun Step by Step Tutorial.)
Ich habe diese detailreichen Efeublätter aus natürlichem Horn in zwei leichte Haarforken geschnitzt. Das natürliches Horn Haargabel Pärchen sind aus einem Stück, wobei eine fast komplett lackschwarz und die andere von nebel- grauen Streifen durchzogen ist. Das Material hierfür habe ich gebraucht gekauft, denn ich möchte die Tierindustrie nicht direkt unterstützen.
Die starke Biegung, die das Horn vorgegeben hat, eröffnet ungeahnte Frisuren Möglichkeiten. Ich hatte das Set für
Space Buns gedacht: Diese werden wunderschön gerundet & bekommen mehr Volumen.
Alltagsdutt: Extra eleganter Look & dein gewohnter Dutt in neuer Form
French Twist: bekomme damit auch einen efeu- umrahmten French Twist hin (scheitert sonst an meiner Haarlänge)
Unikat aus Lignum Vitae – inspiriert vom ersten Grün des Jahres
Wenn im Frühling die zarten Kastanienblätter aufbrechen, beginnt etwas Zauberhaftes – und genau dieses Gefühl habe ich in diese Haarforke geschnitzt. Das filigrane Kastanienblatt windet sich zwischen Jugendstilelementen, wie frisch entsprungen aus einem alten Naturbuch.
Das verwendete Holz ist ebenso besonders wie das Motiv: Lignum Vitae, das „Baum des Lebens“-Holz, ist eines der härtesten und gleichzeitig dichtesten Hölzer der Welt. Frisch geschliffen zeigt es sich goldgelb – mit der Zeit reift es durch Sonnenlicht zu einem olivgrünen Ton. Ein Holz mit Patina und Charakter.
Trotz seiner Dichte ist diese Forke erstaunlich leicht und eignet sich sogar für sehr feines Haar. Die schlanke, ergonomische Form und die feine Schnitzarbeit sorgen für eine sichere und bequeme Frisur – ganz ohne Zug oder Druck.Und zu meinem Tutorial zum haarschonenden Lieblingsdutt geht´s klick hier entlang.
🟡 Wenn Löwenzahn wächst, wächst auch etwas in uns.
Diese Haarforke entstand nach einem Spaziergang über eine Löwenzahnwiese – du kennst dieses kräftige Gelb, das selbst zwischen Pflastersteinen durchbricht? Genau dieses Bild von Widerstandskraft und Lebendigkeit wollte ich schnitzend festhalten.
Ich habe dafür Robinienholz verwendet, das ich nach dem Schnitzen geräuchert habe. So ist der satte Kontrast zwischen dunklem Kernholz und hellem Splint entstanden – ganz ohne Farbstoffe. Das Holz selbst bringt diese Energie mit: kraftvoll, markant, fast ein wenig kämpferisch. Die Maserung ist so stimmig, dass ich auf zusätzliche Adern verzichtet habe – sie war einfach schon da. Besonders an der Knospe sieht man das gut.
Ergänzt habe ich die Forke mit Cotinusholz, das mit seinen warmen Farben und sanften Rundungen einen schönen Gegenpol bildet. Beide Hölzer stammen aus der Baumschnittsaison – kein Baum wurde für dieses Stück gefällt.
Die Forke ist leicht mondförmig gebogen. So liegt sie angenehm an der Kopfform an und stützt auch schwere Dutts zuverlässig.
Das Porträt von blühenden Zweigen in kristallklarem Harz, so dass die schöne Maserung meines zweifarbigen Wacholderholzes durchscheint – geschnitzt zu einer echte Blüten Haarforke.
Ich habe das Bild aus handgepflückten Mini Blüten und Zweigen gezeichnet – ein zartes Gemälde aus echten Pflanzen. Mit Leidenschaft suche & sammle ich solche kleinen passenden Schätze der Natur zusammen, präpariere sie selbst, damit sie in hochwertigem kristall klaren Harz lange schön bleiben.
❤️als Unikat designt & handgefertigt von Kiki Jadedrache❤️