Dutt mit Helix Haarstab

Wie krieg ich diesen coolen Look hin? Wie geht der Dutt mit Helix Haarstab

– Nimm einen Spiral Haarstab mit großen Durchmesser
– Schraub ihn langsam in deinen Dutt
– Vergiss nicht, Haare von nah am Kopf mit reinzunehmen
– Lass die Helix für dich arbeiten
– Es gibt immer einen Weg zurück – schraub hin & her bis du fühlst, dass es halten wird
– Experimentiere & hab Spaß😘


How do I get this cool look?

– Take a spiral hair stick with a large diameter
– Slowly screw it into your bun
– Don’t forget to bring in hair from close to your head
– Let the helix do the work for you
– There is always a way back
– screw back & forth until you feel it will hold
– Experiment & have fun

Dutt mit Helix Haarstab
Weiterlesen

Dein Haarschmuck nach Maß – Handgemachte Unikate

Warum Haarschmuck nach Maß? Wenn dein Haar besonders dick oder glatt oder fein oder lang ist, dann ist es kein Wunder, wenn du Probleme mit konventionellem Haarschmuck hast. Jedes Haar hat besondere Bedürfnisse & Massenware kann die nicht berücksichtigen. Dann rutscht die Haarklammer raus… Scharfe Kanten oder ungeschickte Biegungen schädigen dein Haar … Dein Dutt stürzt nach ´ner Stunde ab… Du kriegst Kopfschmerzen vom Gewicht & unbequemen Formen… Billigmaterial bricht dir beim Stecken. Und Reparieren wird kaum möglich sein & wird auch gar nicht angeboten.

Wenn Haarspangen nicht wirklich halten, Haarstäbe ziepen oder Haarforken zu schwer sind, gönn dir ein handgemachtes Unikat nach Maß. Das wird nicht nur deinen Ansprüchen gerecht, es ist auch nachhaltig. Haarschmuck, der eine einfache Hochsteckfrisur oder deinen Zopf in einen spektakulären Hingucker verwandelt. Trag im Haar, was niemand sonst hat!

Weiterlesen

Wie deine Haare lang wachsen – Zopfhalter

Weißt du, wie deine Haare lang wachsen? Auch Haarschmuck ist Haarpflege. Zopfhalter sind gesünder für dein langes, feines Haar – Fine geprüft ^^

Kennste, oder? Der Nerv mit den Haargummis? Und jedesmal verabschieden sich ein paar mehr aus deiner wertvollen Haarpracht. Zopfhalter sind sehr viel haarschonender. Die hakst du einfach auf & zu. Weniger Haarbruch. Weniger Rückschnitte. Schneller langes Haar! Vertrau der Expertise des kleinen schwarzen Hundes 😉

Weiterlesen

Dutt zu streng? Einfache haarschonende Frisur

Geht dir das auch so? Jahrelang habe ich jetzt fast täglich meinen Alltagsdutt getragen. Die Handgriffe sind in Fleisch & Blut übergegangen. Es ist schnell gemacht & sieht gut aus….

Aber manchmal wirkt mir mein Dutt zu streng. Wenn ich alle Haare aus dem Gesicht nehme, fehlt mir ein bisschen Weichheit. Und an Tagen mit Haarwurzelschmerzen kann es auch mal ziehen. Von manchen Langhaars wird berichtet, dass die Stirnhaare über die Jahre dünner geworden seien, nachdem jahrelang feste Dutts oder Pferdeschwänze getragen wurden. Das beobachte ich bei mir glücklicherweise nicht.

Weiterlesen

Mein feines, dünnes Haar – minimalistische Sommerpflege für langes Haar (PH sensibel)

Aaaah, endlich Sommer – und damit die beste Zeit des Jahres für meine Haare. Der Sommer ist das winzige Zeitfenster, wo mein feines & dünnes Haar (gefühlt) mal merklich wächst, nicht zu viel zickt, nix weh tut oder abfällt & es fluffig, aber nicht zu glatt liegt. Meine Pflegeroutine ändere ich für diese Jahreszeit etwas ab. Und außerdem habe ich meine neuen Erkenntnisse über den PH- Wert einbezogen & sage dir, warum Taper (ausgedünnte Längen) richtig gesund sein soll.

Wie du weißt, mag ichs minimalistisch – so natürlich & bequem wie möglich. Wenig Schnickschnack, wenige konventionelle Produkte.

Weiterlesen

Sommerhaar – DIY natürlicher Sonnenschutz für mein feines, empfindliches Haar

Endlich Sommer – und Sonne, Sonne, Sonne. Bei so viel Licht braucht mein feines empfindliches Haar jede Menge Sonnenschutz – am liebsten natürlichen. Ich treibe mich im Sommer so gern draußen rum mit meinem Rudel. Immer auf der Suche nach Inspiration. Und Ruhe. Leise murmelnde Bachläufe. Raschelndes Sommerlaub. Farbspritzer durch Blüten & Früchte. Schäfchenwolken als Sahnetopping.

Die Wirkung der Sonne aufs Haar

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:

Weiterlesen