Pflaumenholz Haarforke „Tanz des Herbstes“

Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck- Schnitzerin

Was macht diese Pflaumenholz Haarforke besonders?

Tanz des Herbstes“ ist ein handgeschnitztes Einzelstück, inspiriert von der Leichtigkeit fallender Blätter. Sie verbindet Kunst & Schnitzerei mit Naturmagie und trägt den Zauber eines Herbstblattes, das der Wind in dein Haar geweht hat.

Pflaumenholz Haarforke

Aus welchem Holz ist die Haarforke gefertigt?

Die Forke ist aus heimischem Pflaumenholz geschnitzt, das ich nachhaltig aus einem gefundenem Ast gewonnen habe. Kein Baum musste für deinen Haarschmuck sterben. Die Maserung zeigt warme Rot-, Rosa- und Lilatöne – in einer Vielfalt auf engem Raum, die industrielle Hölzer niemals bieten könnten.

Pflaumenholz Haarforke

Welche Steine sind verarbeitet?

Drei schillernde Feueropale schmücken die Forke. Sie funkeln wie Tautropfen im Morgenlicht und verleihen dem Stück lebendige Lichtreflexe (0,25 Karat gesamt).

Weiterlesen

Mondsichel aus Corian Handgeschnitzte Haarforke „Mondlicht“

Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck- Schnitzerin

Kann die Mondsichel aus Corian Kunst und Alltag verbinden?

Die Haarforke Mondsichel aus Corian „Mondlicht“ ist mehr als nur ein praktisches Werkzeug für lange Haare – sie ist ein tragbares Kunstwerk. Inspiriert von der geheimnisvollen Schönheit des Mondes habe ich eine geschwungene Mondsichel mit plastischen Kratern gestaltet. Je nach Lichtdurchfall zeigt das Corian eine geheimnisvolle Transluzenz – als würde der Mond selbst in deinem Haar leuchten.

Weiterlesen

Handgeschnitztes Minimöbel mit Kralle „Waldorakel“

Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck-Schnitzerin

Das „Waldorakel“ ist ein einzigartiges Kunstobjekt, handgefertigt aus einer Treibholzknolle mit intensiver Maserung, Farbenvielfalt und natürlicher Ausstrahlung. Dieses Mini-Möbel vereint Maserholz, Wabi-Sabi-Ästhetik und so ein handgeschnitztes Minimöbel verzaubert dein Zuhause mit der Magie des Waldes in einem Einzelstück.

Die kleine Schublade, mit grünem Samt ausgekleidet und magnetisch gesichert, macht das Objekt zu mehr als nur Dekoration: Es ist eine Geheimnistruhe, die Geschichten und Erinnerungen bewahrt. Der vermessingte Krallenfuß unterstreicht den mystischen Charakter.

Weiterlesen

Spinnennetz Haarforke mit Opalen „Lichtgespinst“

Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck- Schnitzerin

Spinnennetz Haarforke mit Opalen

Im Herbstlicht zwischen Gräsern glitzern sie – Spinnennetze, mit Tau bedeckt, verborgen vor dem hektischen Blick. Genau diesen Moment habe ich in Holz übersetzt: die „Lichtgespinst“-Haarforke mit Spinnennetz und Opalen. Ein einzigartiges Einzelstück, das Naturmagie, Handwerkskunst mit deinem persönlichen Ausdruck verbindet.

Holz & Materialien:

  • Laburnum-Holz, einheimisch & nachhaltig, mit einzigartiger Maserung in Schokobraun und Gold
  • Natürliche Rissstelle liebevoll ins Design integriert
  • Funkelnde Feueropale als Tropfen, die das Spinnennetz-Motiv zum Leben erwecken
Spinnennetz Haarforke mit Opalen
Weiterlesen

Handgemachte Skulptur aus Wurzelholz „Wild at heart“

Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck-Schnitzerin

Adoptiert

Ein handgemachtes, kleines Kunstwerk aus Wurzelholz – wie eine Feen- Skulptur für dein Waldzimmer.

Handgemachte Skulptur aus Wurzelholz

✨ Material & Holz

Dieses Mini Möbel entstand aus einer interessanten Holzknolle, die ich auf einem Waldspaziergang gefunden habe. Beim Erkunden fand ich Maserholz, das auch noch gestockt ist – eine Seltenheit und wahnsinnig interessant. Die Rinde, Maserung und geheimnisvollen Formen habe ich beibehalten und teilweise stabilisiert. Die Rückseite ist im Kontrast naturbelassen schroff und den kleinen Schub habe ich von Hand eingearbeitet & fein poliert. Es wird in Würde und Schönheit altern – Wabi sabi.

✨ Unikat & Handarbeit

echtes Einzelstück,
von Hand geschnitzt
Naturbelassen mit Rinde
inkl. mini Schublade
Naturform beibehalten

Weiterlesen

Handgemachtes Regal mit Geheimfach „Geheimnis des Waldes“

Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck-Schnitzerin

Ein handgemachtes, kleines Regal aus wildem Holz „Geheimnis des Waldes“ , das sich wie ein Mini-Display Feenhaus in deine Galariewand einfügt.

Welches Holz hat dieses Feenhaus?

Das unterm Pappelbaum gefundenes Totholz zeigt beeindruckende Maserung, die ich teilweise stabilisiert habe. Knorrige Rinde, geheimnisvolle Formen hat die Natur vorgegeben – windschiefe Türen & verwunschene Höhlen habe ich eingearbeitet.

Echte Handarbeit

Dieses Regal ist ein echtes Unikat – von Hand gefertigt & ein Beweis für die Inspiration und Kraft der Natur. Drei Aufbewahrungen habe ich geschnitzt – eine verbirgt sich hinter einer knorrigen kleinen Tür, die mit Magneten schließt. Ich habe die ursprüngliche Form beibehalten und die Rinde darauf gelassen.

Weiterlesen

Handgeschnitzte Perlmutt-Haarforke aus Muschel „Königin der Meere“

Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck-Schnitzerin

Handgeschnitzte Perlmutt Haarforke aus echter Muschel

Warum diese Forke für dein langes Haar?

Diese handgeschnitzte Perlmutt-Haarforke aus Muschel vereint Natur, Handwerk und einzigartige Ästhetik. Sie bringt das schimmernde Licht des Ozeans ins Haar, reflektiert es in Regenbogenfarben und setzt ein elegantes Statement in jeder Frisur. Sie ist haarschonend und glatt. Die „Königin der Meere“ ist ein tragbares Kunstwerk für Liebhaber von Perlmutt und handgefertigtem Haarschmuck.

Welche Materialien wurden für die Haarforke verwendet?

Die „Königin der Meere“ Haarforke ist ein handgeschnitztes Einzelstück aus echter Muschelschale. Das natürliche Perlmutt schimmert in Weiß- und Regenbogentönen und erinnert an Perlen aus den Tiefen des Ozeans. Eine Mondsichel ziert deinen Dutt

Die Forke wurde so geformt, dass sie deine Hochsteckfrisuren zuverlässig hält und dabei sanft zu deinem langen Haar ist.

Wie wurde die Haarforke gefertigt?

Diese Haargabel habe ich aus einer wiederverwendeten Muschelschale gemacht. Ich habe sie sorgfältig handgeschnitzt, poliert und einigen Partien mit Resin stabilisiert, damit sie glatt ins Haar gleitet und nicht ziept. Die Form ergab sich aus der natürlichen Muschelform. Auf der Rückseite habe ich mein kleines Edelstahl-Logo angebracht, das dieses Einzelstück als Original aus meinem Atelier kennzeichnet.

Haarschmuck oder Haarforke – wie trage ich es?

In einer Hochsteckfrisur kannst du diesen Kamm dekorativ in deine Frisur integrieren. Das hält am besten mit einem klassischen Dutt als Basis ( klick hier für mein Lazy Wrap Bun Step by Step Tutorial.)

Weiterlesen

Handgeschnitztes Unikat Holzkamm mit Drachen und Jade – exklusiver Edelholz Kamm „Brücke zur Wutenergie“

Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck-Schnitzerin

Ist ein Handgeschnitzter Holzkamm gut für die Haare?

Breite Zahnungen sind wunderbar für langes, lockiges und dickes Haar, während feineres Haar feinere Zahnungen und leichtere Kämme mag. „Brücke zur Wutenergie“ pflegt nicht nur dein Haar, sondern kommt in dieser speziellen Feuer- Energie – Drachenkraft und echter Jade-Edelstein. Dieser handgeschnitzte Unikat Holzkamm mit Drachen und Jade ist kein Massenprodukt, sondern ein Einzelstück aus wiederverwendetem Edelholz. Jedes Detail habe ich von Hand geschnitzt, Drachenschuppe für Drachenschuppe.

Und welches Holz ist am besten für einen Kamm? – natürliche, nachhaltige Materialien mit Drachen-Design und Jade

Hölzer, die dicht und schwer sind und sich gut polieren lassen, eignen sich für langlebige Holzkämme am besten. Für dieses Unikat habe ich eine alte Terrassendiele aus schwerem Garapa ( Garapa Holz erklärt klick hier) gewählt – Kein Baum fällt extra für deinen Haarschmuck. Ich habe das harte Holz in mehreren aufwändigen Schichten mit Pigmenten gebeizt -nicht bemalt – damit du die lebendige Maserung fühlen kannst. Denn die Verbindung von deinem Haar zu purem Holz ist haptisch besonders erdend.

Warum bekam dieser Holzkamm ausgerechnet ein Drachen-Design und ein Stück Jade?

Die Drachin taucht als inneres Symbol in mir auf, wann immer ich mich mit meiner Wutkraft verbinde– der Energie, die hilft, Grenzen zu setzen und entschlossen voranzuschreiten. Damit diese Kraft stärkt und nicht verbrennt, braucht sie einen kühlen Anker: handverlesenen Jade-Edelstein. (Jade erklärt klick hier ) Er hat bei 25 Karat diese besondere dreieckige Form & moosiges Grün, das in Schwarz übergeht. Und so erinnert der Holzkamm dich daran, dass heftige innere Bewegungen dir dienen & nicht per se zerstörerisch sind.

Ist ein Holzkamm für langes, dickes und lockiges Haar besser? – Haarfreundlich & antistatisch

Weiterlesen

Feines Haar Hacks: Hitze, Feuchtigkeit ins Haar bringen & mit LOC- Methode pflegen

Im Juni waren meine feinen Haare plötzlich so wattig- frizzig, wie ich es nicht kenne. Und die Spitzen sahen sie richtig kaputt aus. Bei der niedrigen Luftfeuchtigkeit dachte ich gleich, dass mein Haar zu trocken sind – und dass ich jetzt mehr Pflege brauche, die Feuchtigkeit ins feine Haar bringt und dort lange hält.

Und während ich die Haarwissenschaft dahinter recherchiert habe, kam ich an den Gründen vorbei, warum trockenes Wetter für unsere feinen Haare besonders gefährlich werden könnte, angepasster LOC- Methode als Pflegeroutine & Hygro Fatigue.

Trockene Luft & feines Haar – warum die Spitzen leiden

Gesundes Haar hat im Durchschnitt 10–15 % Wassergehalt. Haar ist „tot“ – es hat keine Zellen, keine Regulation, keinen aktiven Wasserhaushalt. Trotzdem erscheint es manchmal „satter“ und manchmal spröder. Vielleicht hast dus auch schonmal bemerkt: Direkt nach dem Waschen sind die Haare maximal mit Wasser „gefüllt“ — sie haben ihre Feuchtigkeitsreserven voll aufgetankt, und das Haarprotein ist optimal hydratisiert. Das macht Haare glatt, elastisch, glänzend.

Die Spitzen vom Haarschaft sind durch ihr Alter schon länger den unvermeidbaren Belastungen ausgesetzt. Dadurch haben sich Haarbausteine teilweise verabschiedet. Und die Haarschäfte sind dort meist auch poröser, so dass Feuchtigkeit eher verloren geht.

Weiterlesen

Spiral Haarstab „Apfelbaum im Sommerregen“ – handgefertigtes Unikat

Adoptiert

Diesen Spiral Haarstab hab ich aus Apfelbaum geschnitzt. Bei mir um die Ecke gibts eine alte Apfelallee, die ich seit Jahren besuche. Die Bäume dort sind uralt, manche sterben nach und nach auf natürliche Weise. Bis in ihr vorletztes Jahr tragen sie noch ein paar Blüten und später kleine Äpfel. Wenn einer fällt, vermisse ich ihn – aber es ist ein friedlicher Abschied.

Spiral Haarstab „Apfelbaum

Das Holz dieser alten Bäume ist besonders: knorrig, mit wilden Wucherungen und spannenden Swirls. Kein Baum stirbt extra für deinen Haarschmuck.

Für diesen Haarstab habe ich ein Stück von dem ersten gefallenen Apfelbaum gerettet und mit himmelblauem Resin verbunden – wie ein Sommertag mit plötzlichem Regen. In der gläsern wirkendeng umhüllen.

Weiterlesen
1 2 3 82