Sind meine Haare zu kurz für Haarspangen, Haarstäbe & Haarforken?

Sind meine Haare zu kurz für Haarspangen, Haarstäbe & Haarforken?“

Diese Frage erreicht mich oft. Um sie auch praktisch zu beantworten, hat die PlasteModellFamilie beim Jadedrachen jetzt Zuwachs: Lena mit einem knapp schulterlangen Bob. Im Gegensatz zu den China- Uschis hat Lena komplett Echthaar, eine europäische Kopfgröße & absolutes Durchschnitthaar mit einem Zopfumfang von ca. 7 cm. (Ich zeige dir gleich auch, wie du das messen kannst.) Und sieht auch von vorn nicht allzu gruselig aus 😂


Ja, Lena ist eine Herausforderung. Als meine Haare so kurz wie ihres waren, trug ich noch den täglichen Pferdeschwanz. Wir lernen also zusammen 🙂

Weiterlesen

Fantasy Zöpfe – mehr Volumen, lieb zum Haar & super easy

Fantasy Zöpfe – für mehr Volumen – phew, das hab ich gesucht!

Meine Haare sind so fein, ich mochte gar keine Zöpfe mehr machen. Vor allem nach unten werden sie so unglaublich dünn. Dieser „Trick“ löst das Problem. Es ist sozusagen die umgekehrte Version vom französischen Zopf (die schmalen Strähnen werden rausgeworfen und nicht reingenommen). Ich weiß gar nicht, wie diese Art zu flechten heißt – aber sie rettet meine Zöpfe. Und sieht auch noch spektakulär aus, obwohl sie sooo einfach ist. Perfekt für meine faulen Fingerchen.

Weiterlesen

4Strang Mermaid Zopf How to

Mermaid Zopf How to Video Tutorial

Ich hab ihn grad selbst erst gelernt und hier eine Version mit 4 Strängen. Es geht natürlich auch mit einer Basis aus einem normalen Flechtzopf oder mehr Strängen genauso gut. Eigentlich ein schön simples Ding – vor allem, da es feinem Haar mehr Volumen schenkt, weil es den einfachen Flechtzopf praktisch aufpufft. Yay für den MermaidZopf! 😀

Weiterlesen

Jadedrache Haarschmuck Tutorial – How to Haarstab & Haarforke

Wie trage ich eigentlich so einen Haarstab oder eine Haarforke?

Am besten in einem Dutt oder Updo, der so gewickelt ist, dass der Haarschmuck die Basis hält. Klingt kompliziert, ist aber lediglich Physik 😛 Das Schöne ist aber, dass ich meine langen Haare so wirklich schonen kann. Denn die Reibung an Klamotten oder Stühlen oder aneinander – mein Splissverursacher Nummer 1 – wird so vermieden. Und es sieht wunderschön aus.

Es gibt eine Vielzahl von einfachen Wickeltechniken und unendlich viele Tutorials auf You Tube – so auch meins. ^^ Diesen Dutt hab ich damals in 2 Minuten erlernt & trage ihn fast täglich. Er funktioniert mit geraden, runden, wie auch mit breiten flachen Haarstäben und natürlich mit Forken. Ich trage ihn mit Haarspangen oder einen Teil der Deckhaare als Halfup. Und natürlich geht er genauso gut für 2 Duttchen.

Mein Video zeigt erst einen Durchlauf in normaler Geschwindigkeit und danach noch einmal Schritt für Schritt – mit praktischen Stops – ganz genau, wie er funktioniert.

Viel Spaß!

Weiterlesen

Eine Woche Ingwer und Inversion fürs Haarwachstum

Terminallänge erreicht?

Gleiches Spiel wie vor 2 1/2 Jahren: gefühlt wächst nix mehr.  Ich bin frustriert, immerhin war ich ja schonmal bei 110 cm (knapp übern Po) …  Ich denke, das ist vermutlich das Maximum, da möchte ich wieder hin, aber gern etwas voller als zur Zeit.

Aber seither hatte ich viel Stress und einige Downs und unglaublichen Haarausfall im letzten und vorletzten Jahr, der meinen ZU um 1,5 cm reduziert hatte. Für mich als eh nicht besonders Vollhaarige eine Katastrophe… Deshalb hab ich immer wieder größere Rückschnitte gemacht, teils aus Trotz, teils, weil es selbst mir zu dünn wurde im unteren Drittel. Zuletzt im Dezember 2019 hab ich mich mal wieder von einem größeren Teil des unteren Gefussels getrennt so auf 90 cm und die abgeschnittenen 17 cm der Haargöttin geopfert 😉 In der Hoffnung, dass oben wieder fröhlich und gesund nachwachsen darf.

Weiterlesen

Haarpflege – Holunderblüten und Brennessel für die Kopfhaut

Holunder plus Brennnessel

Jetzt bin ich fast schon zu spät  dran, denn der Holunder ist fast verblüht. Aber ich wollte  zumindest einen Langzeittest  machen, ehe ich euch meinen neuen Kopfhaut-  Tee um die Ohren haue.

Dass Brennesseln gut für die Kopfhaut  sind, weiß man ja schon länger –  nur bei mir hat das nie einen Effekt  gehabt,  haha. Aber meine ewig  zickig juckige  Kopfhaut  nervte  vor ein paar  Wochen so, dass ich dem noch mal eine Chance geben wollte. Und weil gerade die ersten Holunderblüten kamen, hab ich davon ´ne Handvoll mit rein geschmissen.  War  eher so ´ne Eingebung, denn  an  Holunderblüten fürs  Haar hatte mich meine Recherche bis dato nicht  vorbei  geführt.  Nur dacht ich bei mir, das kann nix  schaden, im Zweifel  duftets  lecker.

Weiterlesen

NoPoo – Waschen mit Lindenblüten

Ich liebe Lindenblüten. Gäbs das als Parfüm, ich würds tragen… Im Moment bin ich in meinem Element. Die Linden blühen, was das Zeug hält & ich trage meine Nase glücklich durch die Natur. Meine Reise führte mich aus meiner bereits verblühenden Heimat in die gerade erst erblühende alte Heimat. Ich bin der Lindenblüte hinterher gereist…

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Lindenblüten Saponine enthalten. Und da ich hier eh nix zum Waschen mit habe, warum nicht mal Lindenblüten ausprobieren. Hier steht gerade die Sommerlinde in voller Blüte.

Weiterlesen