Der Jadedrache liebt die Herausforderung. Nach den Gletscherforken und Haarstäben mit kleinen Rosenknospen hat diese Gletscherforke eine große, dunkelrote Rosenknospe bekommen. Strike, würd ich sagen. Und entsagungsvoll werde ich mir jetzt nur noch Rosen schenken lassen. Vielleicht auch mal bunte, haha.
Ein historisch alter Wald ist nicht nur ein paar Bäume. Er ist über Jahrtausende gewachsen, über- und unterirdisch. Die Bäume haben familiäre Beziehungen und kommunizieren miteinander. Ein solches Ökosystem hat ein empfindliches Gleichgewicht & ist nicht ersetzbar, indem man später einfach neue Bäume pflanzt. Je älter ein Wald ist, umso größer ist seine Artenvielfalt, umso stabiler kann er Klimasschwankungen widerstehen, umso dicker ist seine Humusschicht. Und umso mehr Kohlendioxid kann er schlucken. Und damit dem Klimawandel entgegen wirken. 
SPENDE gegen Haarschmuck! Zeigen wir uns verantwortlich! Gegen Spende an Seenotrettung oder Flüchtlingsarbeit oder Aktion gegen Nazis adoptierbar.
Hej Rose! Wenn ich dir sage, wie schön du bist, errötest du & wendest deinen Blick zur Seite. Und doch habe ich gesehen, wie deine Blütenblätter erbebten & sich hoffnungsvoll öffneten. Ganz leicht. Ich drücke einen zarten Kuss auf die sanft gewellten Ränder & lasse deine Blätter durch meine Finger gleiten. Eine Knospe bist du jetzt & bald wirst du erblühen.Lass mich ein Gedicht auf deine Ausstrahlung schreiben, während mich dein Duft betört. Hej Rose!, wie ein Parfüm bist du, das meine Sinne verwirrt & das ich dennoch stets tragen möchte.
„Ihr seid nur Worte“, rief er, als sie ihren Angriff begannen, „Ihr könnt mir nichts tun“. Ein großes Substantiv holte aus & warf ihm harte Ausrufezeichen an den Kopf. Ein sehniges Pronomen überschüttete ihn mit heißer Buchstabensuppe. Eine Fontäne aus Eigenschaftsworten explodierte vor seinen abwehrend ausgestreckten Händen. Die Widerhaken der kleinen Adjektive bohrten sich schmerzhaft in seine Handflächen. Jedes hinterließ einen winzige, aber tiefe, blutende Wunde.
„Ihr seid nur Worte!“, rief er geschwächt, da spannte sich ein Verb, um ihm eine Kaskade ganzer Sätze an den Kopf zu schleudern. Er taumelte, ging zu Boden. Eine Horde Numerale band ihm Arme & Beine zusammen. Und während sie einen langen Bindestrich hindurch schoben, ihn schulterten & davon trugen – zu ihren aus alten Büchern entfachten Feuern, um ihn zu kochen & verspeisen – dachte er verzweifelt „Aber es sind doch nur Worte….“ Und wurde Präteritum….
Auf mysteriösen Wegen finden die Heilkräfte der Natur Eingang in einzelne Kräuter, wo sie wundersamerweise universal wirken – gegen jedes Leiden. Wie eine Kräuterhexe wandelst du durch die Wiesen, bis die Blüte offenbart, dass du deinem Ziel nahe bist. Du pflückst sie voller Respekt, trocknest und konservierst sie und schon im nächsten Winter wärmt sie dich in einem Tee oder kühlt einen verletzten Arm. Nützliche Schönheit – wenn du sie erkennst.
*Tausendschön* deine zarten Blütenblätter, dein freundliches Gesicht! Genieße den Mittag, die Sonne wärmt dich rundum. Und zögere nicht, in den blauen See zu springen. Spiegeln sich auch die Sonnenstrahlen auf seiner Oberfläche & deinem Haar – schwimm & tauche. Und die Wellen, die du schlägst, streicheln deine Haut & wogen dann weiter. Sie werden auslaufen & am Ende ist die Oberfläche wieder glänzend & glatt….
„Ja!“ nickte die weise Eule & sah mir tief in die Augen, während sie keck mit einem Ohr schnippte. Mir schien es, als wolle sie mich hypnotisieren, als drehe sich in ihren Augen ein Rad aus lila Blüten um einen Kern aus Amethyst. Mir wurde leicht schwindelig – auf eine angenehm taumelige Weise. Plötzlich fühlte ich eine warme Gewissheit meinen Körper durchströmen. Ich erinnerte mich nicht an meine Frage. Doch das machte nichts: dieses Ja schien jeden Zweifel in mir aufzulösen, erfüllte mich mit Glück & Zufriedenheit. Dann schloss ich meine Augen & schwebte davon.
Wie ein Insekt hinter Glas… wenn du dein Ziel bereits sehen kannst. In allen Farben und völlig klar. Und doch erreichst du es nicht. Eine unsichtbare Wand scheint dich davon zu trennen. Und du nimmst Anlauf, rennst immer wieder gegen das Hinderniss. Versuchst es zu durchbrechen, kämpfst dagegen an. Bis zur Erschöpfung. Und dann endlich kommt der Moment, da wird dir klar: Auch dieses Glas besteht zu fast 100 % aus Nichts. Der Raum zwischen den Teilchen ist unendlich. Leer. Du kannst überall hin gehen!