Feines Haar: Schonung in der Nacht

Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck- Schnitzerin

Wenn du morgens zerzaust aufwachst, bedeutet das nicht nur mehr Stress beim Frisieren. Es schädigt deine langen Haare auch. Das heißt: weniger Glanz und öfters Abschneiden. Neben Feuchtigkeitspflege und extra glatten Kissen gibt es einfache Gegenmaßnahmen. Schonung in der Nacht ist dein Freund.

Schonung in der Nacht

Tatort: Kissen, Warum brechen Haare nachts?

Wenn du deine Haare tagsüber gut pflegst – super.
Wenn du dann nachts auf ihnen herumturnst – weniger super.
Besonders ältere Spitzen sind empfindlich und nehmen dir jede Seitwärtsrolle übel. Mechanische Reibung (Kissen, Kleidung, Herumwälzen) verursacht Spliss, Mikrorisse und bricht geschwächte Spitzen ab. Besonders geschädigte oder ältere Längen sind anfällig. Vor allem bei feinem Haar wie unserem
(klick hier: Die Anatomie deines zarten Haares)

Weiterlesen

Feines Haar Hacks: Chebe – natürliche Pflanzenpulver gegen Haarbruch

Wenns darum geht, im Matsch zu spielen, bin ich dabei 😀 Jetzt kam ich an Chebe aus Afrika vorbei, das gegen Haarbruch helfen soll. Und der ist bei feinen, langen Haaren ja das ewige Thema ab einer bestimmten Haarlänge. Meinen ewigen Kampf gegen den Taper an den Spitzen hab ich hier klick schonmal zusammengefasst – aber gegen ein bisschen Aktionismus hab ich nie was, hihi…

chebe in feinem haar
Weiterlesen

Meine feines- Haar- Geheimnisse: No-Gos

Unser feines Haar kann manchmal ganz schön zickig sein. Die Ursachen habe ich hier beschrieben (klick Anatomie) Ich habe viele Versuche gebraucht, um mein empfindliches Haar bis auf diese Länge zu züchten. Färben, Bleichen, Hitze… Sulfate, Silikone, Salicylate…Die meisten No-Gos sind hinreichend bekannt. Deshalb on top ein paar meiner persönlichen Killer von Haar (und Kopfhaut)

Weiterlesen

Empfindliches Haar – was hilft gegen Haarbruch & Spliss?

 Meine Haare sind fein & empfindlich. Sie brechen im unteren Drittel wie verrückt. Ich schneide Spliss & Haarbruch regelmäßig raus, hab aber das Gefühl, dass es einfach kein Ende nimmt. Deshalb werden sie gar nicht mehr länger und sind unten ziemlich ausgedünnt.

Meine persönliche Haarpflege

Seit ungefähr 8 Jahren kümmere ich mich bewusst um mein Haar & achte darauf, es nicht zu schädigen & natürlich zu pflegen. Mittlerweile bin ich sehr minimalistisch geworden & mache fast meine kompletten Pflegeprodukte selbst. Fürs Haar sind das im Wesentlichen Haarseifen, Kräuter- und Ölmischungen.

Weiterlesen