Mein botanisches Lieblingsmodell, der immergrüne Efeu – von mir aus upgecycelten Knochen geschnitzt.
Im Winter haben meine Hunde alte Rinderknochen gefunden. Jetzt, nach ein paar Monaten in der Sonne, haben sie diese elfenbein- Farbe und waren bereit zum Schnitzen. So habe ich dieses paar verschlungener Efeublätter kreiert. Die 3D Schnitzerei ist von beiden Seiten vorzeigbar. Du kannst deinen Kettenanhänger in beide Richtungen tragen.
Damit du deine Kette oder Band befestigen kannst, hab ich den Blättern Ringe aus echtem Sterlingsilber gegeben. Die glatt polierte Oberfläche liegt kühl auf deiner Haut.
Mein botanisches Lieblingsmodell, der immergrüne Efeu – von mir aus upgecycelten Knochen geschnitzt. Für einen voluminösen Pferdeschwanz indem sie deine Haare auffächern.
Meine Hunde haben diese Rinderknochen im Winter gefunden. Jetzt, nach ein paar Monaten in der Sonne, hat er seine elfenbein Farbe und war bereit zum Schnitzen.
Die Haarklammer ist als Pferdeschwanzhalter für deinen Zopf oder einen Halbzopf gedacht. Sie passt für Zopfumfänge von 6 cm/ 2.36 inch bis zu 10 cm/ 3.3 inch oder als Deko
Du sitzt unter dem alten Ginkgobaum, wo mächtige Äste und üppiges Blattwerk Himmel und Erde verbinden. Die fächerförmigen Blätter strahlen ihre Energie in alle Richtungen, als wollten sie das Chaos der Natur bändigen. Du spürst den Puls der Erde unter dir, während der Wind sanft durch die Blätter flüstert.
Deine Hände streicheln die Schnitzerei aus duftendem Sandelholz. Tiefroter Granat kanalisiert die Leidenschaft, die tief in der Erde wurzelt – kraftvoll und schützend. Leuchtender Mondstein verkörpert die Weite des Himmels – sanfte Klarheit und das mystische Licht, das in ihm eingefangen scheint. Hier, unter dem Ginkgo, findest du die friedvolle Lebendigkeit der Natur in perfekter Balance.
*Ginkgos duftender Bruder* ist ein handgefertigtes Unikat, wie alle meine Schnitzereien. Die weichen, fließenden Formen der Ginkgo-Blätter symbolisieren gleichsam die Transformation, die der einst zerbrochene Holzkamm durchlebt hat. Seidenglatt geschliffen, gleitet er nun sanft durch dein Haar, ohne es zu beschädigen. Die abgerundeten Zinken eignen sich perfekt für sanfte Kopfmassagen, die entspannend und wohltuend wirken.
Echtes Holz und Edelsteine verleihen diesem Haarkamm eine natürliche und zeitlose Qualität, die ihn zu deinem langlebigen Begleiter für die tägliche Haarpflege macht. Holzkämme sind antistatisch und besonders schonend zu empfindlichen Haarschäften. Jedes Mal, wenn du die edle Oberfläche berührst, umhüllt dich ein Hauch von Luxus und Natur.
Im Dschungel, wo das Blätterdach die Sonnenstrahlen bricht, umarmt eine außergewöhnliche Pflanze mit herzförmigen Blättern die Bäume. Man sagt, dieser Philodendron besitze die Kraft, Träume in lebendige Bilder zu verwandeln.
Eines Tages fand ein Nachkomme dieser Pflanze seinen Weg zu mir. Mit seiner Ankunft erfüllte ein sanftes, grünes Leuchten den Raum, gerade als ich darüber nachdachte, wie ich eine unscheinbare Holzbürste veredeln könnte. Als ich die ersten Schnitte ins Holz setzte, schienen die Blätter Geschichten längst vergangener Zeiten zu flüstern. Die Magie der Pflanze floss durch mein Herz in meine Hände und verwandelte das Holz in ein einzigartiges Kunstwerk.
Mit jedem Schnitt nahm das Holz Gestalt an, und die herzförmigen Blätter formten sich zu einer üppigen Schnitzerei. Aus einer einfachen Bürste wurde ein Einzelstück, das die Seele des Dschungels in sich trägt.
Unser feines Haar kann manchmal ganz schön zickig sein. Die Ursachen habe ich hier beschrieben (klick Anatomie) Ich habe viele Versuche gebraucht, um mein empfindliches Haar bis auf diese Länge zu züchten. Färben, Bleichen, Hitze… Sulfate, Silikone, Salicylate…Die meisten No-Gos sind hinreichend bekannt. Deshalb on top ein paar meiner persönlichen Killer von Haar (und Kopfhaut)
Stell dir vor, du nimmst einen handgefertigten Holzkamm in die Hand. Schon beim ersten Berühren spürst du die geschmeidige Wärme des Holzes. Die feine, polierte Oberfläche schmiegt sich sanft in deine Handfläche. Jeder Kammstrich wird zu einem sinnlichen Erlebnis – ein zartes Streicheln für dein Haar und deine Kopfhaut...
Ein solches Einzelstück vereint Kunst, Luxus und Qualität auf unvergleichliche Weise. Und wird schnell zu einem unverzichtbaren Teil deiner Haarpflege-Routine. Mein Holzkamm ist nicht nur ein sanftes Werkzeug zum gesunden Entwirren von empfindlichen Haar.
„vorher“: ich kämmte grob mit einer Plastikbürste. Über Taillenlänge kam ich einfach nicht hinausheute: Ich kämme nur sanft mit Holzkämmen & halte Steißlänge plus
Er ist auch eins meiner „Geheimnisse“ , wie meine eigenen feinen Haare prächtig und gesund gewachsen sind. Natürlich neben anderen Anpassungen, die ich im Wesentlichen hier zusammen gefasst habe (klick meine Haarpflege 2017). Ich verwende seit Jahren meinen ebenfalls upcycelten PfirsichHolzkamm, den ich aufgearbeitet & fein poliert habe (Blogpost von 2017 klick) . Meiner ist nicht wirklich künstlerisch & rein funktional. Der Schuster hat die schlechtesten Leisten, haha. KammSchnitzereien sind einfach wahnsinnig zeitaufwändig. Wenn ich mal Zeit dafür habe, schnitze ich mir mein eigenes Unikat…
Unser feines Haar stellt uns oft vor besondere Herausforderungen, die von der Wahl der richtigen Pflegeprodukte bis hin zur täglichen Handhabung reichen. Die speziellen Bedürfnisse dieses Haartyps erfordern besondere Aufmerksamkeit und maßgeschneiderte Lösungen.
Um diese Herausforderungen geht es hier in meinem Blog. Und meine handgemachten Unikate profitieren von der Lösung all dieser Probleme, die ich mit meinem eigenen feinen Haar auch hatte.
Ich hab feines und glattes Haar – und das ist so ziemlich die Arschkarte, wenn man sie lang haben will. 😅
Der Prozess des Wachstums ist einfach nicht so belohnend, weil sie durch die Glätte noch dünner wirken. (Aber dafür glänzen sie manchmal sehr, was einiges wieder wettmacht.)
Warum ist unser Haar so empfindlich?
Es hat wirklich Ewigkeiten gedauert, bis mein Haar so lang wurde. Vor allem verglichen mit anderen Haartypen. Und ich musste es erst gut kennen lernen.Feines Haar erfordert besondere Aufmerksamkeit und Pflege, da es in vielerlei Hinsicht anders ist als normales oder dickes Haar. In diesem Post erfährst du alles über seinen Aufbau.
Diese klaren Nachthimmel im Sommer wecken in mir die Sehnsucht nach dem Universum. Und weil ich ein paar neue Techniken gelernt habe, konnte ich diese Woche endlich eine alte Idee in mixed metal (upcycling Kupfer & Zinn) umsetzen. Gucke, Planeten Haarspangen (und ein bisschen Mond)
Als ihn die Hämatitkugel traf, war der schwarze Drache noch klein. Es tat ihm so sehr weh, dass er meinte zu sterben. Mit den Jahren vernarbte seine Wunde & seine schillernden Schuppen sortierten sich neu. Seine kosmisch- schwarze Haut nahm die Farbe auf & zeigt sie als silberne Blitzer. Die überstandene Verletzung hat ihn von anderen abgehoben. Sie macht ihn zum Unikat. Vielleicht weil Hämatiten schon im alten Ägypten nachgesagt wurde, für Heilung und neues Leben zu stehen. Probiers aus vor deinem nächsten Alltagskampf.
Dieser Kamm ist ein handgemachtes Unikat wie alle meine Schnitzereien. Er entstand aus einem schnöden alten Holzkamm. Mit handgeschnitzten Drachenschuppen & all seinen Details steht er nun für Mut & Neuanfang.
Ich habe ihn seidenglatt geschliffen, damit er dein geliebtes langes Haar nicht beschädigt. Durch seine abgerundeten Zinken eignet er sich auch für sanfte Kopfmassagen.
Echtholz & Edelstein verleihen dem Haarkamm eine natürliche und zeitlose Qualität. Das macht ihn zu deinem langlebigen Begleiter für die tägliche Haarpflege. Holzkämme sind antistatisch und besonders lieb zu empfindlichen Haarschäften. Fühle dich umhüllt von Luxus und Qualität wann immer du die edle Oberfläche berührst.
Den Hämatit habe ich ausgewählt, weil er mit den Spiegelpigmenten korrespondiert, mit denen ich die Maserung hervor gehoben habe. Am Ende habe ich das Edelholz geschwärzt & mit blauen & lila Pigmenten dreidimensional gefärbt. Und mit Wachsen und Ölen gegen Luftfeuchtigkeit geschützt.
Schneewittchen, ich habe dir diesen kostbaren Kamm aus edlem Sandelholz geschnitzt. Sorgfältig herausgearbeitete Efeublätter winden sich um ihn und ein jadegrüner Edelstein schmückt ihn.
Dieser Kamm ist ein handgemachtes Unikat wie alle meine Schnitzereien. Durch seine abgerundeten Zinken eignet er sich besonders für sanfte Kopfmassagen. Ich habe ihn seidenglatt geschliffen, damit er dein geliebtes langes Haar nicht beschädigt.
Echtholz & Edelstein verleiht dem Haarkamm eine natürliche und zeitlose Qualität. Das macht ihn zu deinem langlebigen Begleiter für die tägliche Haarpflege. Holzkämme sind antistatisch und besonders lieb zu empfindlichen Haarschäften. Fühle dich umhüllt von Luxus und Qualität wann immer du die edle Oberfläche berührst.