Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck-Schnitzerin
Ist ein Handgeschnitzter Holzkamm gut für die Haare?

Breite Zahnungen sind wunderbar für langes, lockiges und dickes Haar, während feineres Haar feinere Zahnungen und leichtere Kämme mag. „Brücke zur Wutenergie“ pflegt nicht nur dein Haar, sondern kommt in dieser speziellen Feuer- Energie – Drachenkraft und echter Jade-Edelstein. Dieser handgeschnitzte Unikat Holzkamm mit Drachen und Jade ist kein Massenprodukt, sondern ein Einzelstück aus wiederverwendetem Edelholz. Jedes Detail habe ich von Hand geschnitzt, Drachenschuppe für Drachenschuppe.
Und welches Holz ist am besten für einen Kamm? – natürliche, nachhaltige Materialien mit Drachen-Design und Jade
Hölzer, die dicht und schwer sind und sich gut polieren lassen, eignen sich für langlebige Holzkämme am besten. Für dieses Unikat habe ich eine alte Terrassendiele aus schwerem Garapa ( Garapa Holz erklärt klick hier) gewählt – Kein Baum fällt extra für deinen Haarschmuck. Ich habe das harte Holz in mehreren aufwändigen Schichten mit Pigmenten gebeizt -nicht bemalt – damit du die lebendige Maserung fühlen kannst. Denn die Verbindung von deinem Haar zu purem Holz ist haptisch besonders erdend.
Warum bekam dieser Holzkamm ausgerechnet ein Drachen-Design und ein Stück Jade?
Die Drachin taucht als inneres Symbol in mir auf, wann immer ich mich mit meiner Wutkraft verbinde– der Energie, die hilft, Grenzen zu setzen und entschlossen voranzuschreiten. Damit diese Kraft stärkt und nicht verbrennt, braucht sie einen kühlen Anker: handverlesenen Jade-Edelstein. (Jade erklärt klick hier ) Er hat bei 25 Karat diese besondere dreieckige Form & moosiges Grün, das in Schwarz übergeht. Und so erinnert der Holzkamm dich daran, dass heftige innere Bewegungen dir dienen & nicht per se zerstörerisch sind.


Ist ein Holzkamm für langes, dickes und lockiges Haar besser? – Haarfreundlich & antistatisch
Ich habe ihn seidenglatt geschliffen, damit er dein Haar sanft streichelt – nicht zieht oder kratzt. Die Zinken sind abgerundet und weit genug auseinander, damit du dein dickes oder lockiges Haar gut entwirren kannst. Holzkämme sind antistatisch und schonen deine Haarschäfte – wenn wie bei „Brücke zur Wutenergie“ die Oberfläche natürlich unlackiert bleibt.
Der seidenglatt geschliffene Kamm kann auch sanft deine Kopfhaut massieren. Und seine abgerundeten Zinken und der weite Abstand sind ideal für dickes oder lockiges Haar. Holzkämme sind antistatisch und besonders schonend zu empfindlichen Haarschäften.

Haarkamm, Haarschmuck oder Haarforke – wie trag ich es?
Mit ein bisschen Geschick kannst du diesen Kamm dekorativ in deine Frisur integrieren. Die Zinkenlänge bis 6 cm ist lang genug – wie bei einem historischen Mantilla Haarkamm. Das hält am besten mit einem klassischen Dutt als Basis ( klick hier für mein Lazy Wrap Bun Step by Step Tutorial.) Dann kannst du ihn als Ornament dazu stecken & zur Sicherheit noch mit Haarnadeln feststecken.


Ich suche ein Sammlerstück fürs Leben – langlebig, exklusiv und einzigartig
Dieser Haarschmuck ist mehr als ein Gebrauchsgegenstand. Er kann dich täglich an deine ureigene Stärke erinnern. Als liebevoll gefertigtes Einzelstück wartet er auf genau seinen Menschen, der Wert auf Nachhaltigkeit und Kunst legt.
Maße & Details des Holzkamms
- Länge: 15 cm / 5.9″
- Breite: 9 cm / 3.54″
- Tiefe: 2,5 cm / 0.98″
- Gewicht: 69 g / 2.43 oz
- Jade-Edelstein: 25 Karat/ 25 carat

Wo kann ich genau dieses handgeschnitzte Unikat mit Drachen & Jade kaufen?
Dieses handgeschnitzte Unikat Holzkamm mit Drachen und Jade kannst du jetzt direkt bei mir direkt von meinem Tisch weg adoptieren für 666 €.
Und klimaneutraler Versand in wiederverwendeten Verpackungsmaterialien – auch international – ist natürlich möglich. Du kannst mir einfach eine Nachricht an kikijadedrache@gmail.com oder auf Facebook oder Instagram schicken. Ich beiße nicht 😉 Worldwide shipping hier im Etsy Shop .
Bekomme ich genau dieses Unikat?
Der Kamm, den du hier siehst, ist einzigartig und handgemacht. Dafür steht auch mein Label mit dem handgemalten Jadedrachen, den ich als winzigen Edelstahlknopf integriert habe. Kein Nachbau, keine Serienware, mein originales Design & dazu passende natürliche Materialien. Er kommt in recycelter Verpackung zu dir und wartet darauf, dich durch deinen Alltag zu begleiten – als Sammlerstück und kraftvolles Accessoire.
Wenn du einen handgeschnitzten, nachhaltigen Holzkamm mit Drachenmotiv und echtem Jade-Edelstein suchst, der dein Haar liebt und dich mit seiner Energie begleitet, dann ist dieses Einzelstück für dich gemacht.

FAQ
Holzkämme sind so pflegeleicht. Du bekommst ihn sauber, indem du
– entweder trocken mit einem Tuch abwischst oder
– mit einem feuchten Tuch, wenn du größere Verunreinigungen hast oder
– ihn mit Öl einweichst & dann abwischst.
Wichtig ist nur, dass du den Kamm nicht nass werden lässt. Er lässt sich ebenso hygienisch mit LeinÖl reinigen. Und ausführlich habe ich das schonmal gezeigt – klick hier Kammpflege). Wenn sich dabei ein paar Pigmente anlösen, kannst du sie einfach abwischen, ohne dass dein Kamm danach weiter abfärbt.
Gut geeignet sind dichte Hölzer, die sich gut polieren lassen. Das ergibt die beste Oberfläche für ein hygienisches Kämmergebnis und dein Kamm hält lebenslang.
Das Garapa Holz, das ich extra für diesen Holzkamm ausgesucht habe, ist ein hartes, schweres Tropenholz. Dadurch hat es eine dichte Oberfläche, die lange so bleiben kann, weil ich sie gut poliert habe. Der Kamm ist sehr stabil, sollte aber nicht auf harte Böden fallen.