Handgeschnitztes Unikat Holzkamm mit Drachen und Jade – exklusiver Edelholz Kamm „Brücke zur Wutenergie“

Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck-Schnitzerin

Ist ein Handgeschnitzter Holzkamm gut für die Haare?

Breite Zahnungen sind wunderbar für langes, lockiges und dickes Haar, während feineres Haar feinere Zahnungen und leichtere Kämme mag. „Brücke zur Wutenergie“ pflegt nicht nur dein Haar, sondern kommt in dieser speziellen Feuer- Energie – Drachenkraft und echter Jade-Edelstein. Dieser handgeschnitzte Unikat Holzkamm mit Drachen und Jade ist kein Massenprodukt, sondern ein Einzelstück aus wiederverwendetem Edelholz. Jedes Detail habe ich von Hand geschnitzt, Drachenschuppe für Drachenschuppe.

Und welches Holz ist am besten für einen Kamm? – natürliche, nachhaltige Materialien mit Drachen-Design und Jade

Hölzer, die dicht und schwer sind und sich gut polieren lassen, eignen sich für langlebige Holzkämme am besten. Für dieses Unikat habe ich eine alte Terrassendiele aus schwerem Garapa ( Garapa Holz erklärt klick hier) gewählt – Kein Baum fällt extra für deinen Haarschmuck. Ich habe das harte Holz in mehreren aufwändigen Schichten mit Pigmenten gebeizt -nicht bemalt – damit du die lebendige Maserung fühlen kannst. Denn die Verbindung von deinem Haar zu purem Holz ist haptisch besonders erdend.

Warum bekam dieser Holzkamm ausgerechnet ein Drachen-Design und ein Stück Jade?

Die Drachin taucht als inneres Symbol in mir auf, wann immer ich mich mit meiner Wutkraft verbinde– der Energie, die hilft, Grenzen zu setzen und entschlossen voranzuschreiten. Damit diese Kraft stärkt und nicht verbrennt, braucht sie einen kühlen Anker: handverlesenen Jade-Edelstein. (Jade erklärt klick hier ) Er hat bei 25 Karat diese besondere dreieckige Form & moosiges Grün, das in Schwarz übergeht. Und so erinnert der Holzkamm dich daran, dass heftige innere Bewegungen dir dienen & nicht per se zerstörerisch sind.

Ist ein Holzkamm für langes, dickes und lockiges Haar besser? – Haarfreundlich & antistatisch

Weiterlesen

Wie pflegst du deinen Holzkamm? – ohne Wasserschaden

Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck-Schnitzerin

Wie pflegst du nun deinen geschnitzten Holzkamm richtig? (und auch deinen Haarschmuck aus Holz)

handgeschnitzter pinsel unikat

Kurz gesagt: Deine Kammpflege ist denkbar einfach. Du reinigst ihn mit Öl statt Wasser. Und hältst ihn von Feuchtigkeit fern. Manche Pflegetipps im Internet führen echt in die Irre. Ich habe zum Beispiel schon gelesen: „Wasch deinen Holzkamm einmal im Monat mit Seifenwasser.“ Klingt erstmal nach Hygiene – ist aber in den meisten Fällen keine gute Idee. Vor allem dann nicht, wenn dein Kamm aus unbehandeltem Holz gefertigt wurde.

Diese Art von Pflegeanleitung passt eher zu lackierten Kämmen. Und da fragt man sich: Warum überhaupt Holz, wenn es dann wieder versiegelt wird? Die Vorteile von echtem, offenporigem Holz ( Quelle) – also antistatisch, manchmal sogar antibakteriell, ölverteilend und besonders angenehm in der Hand – gehen dabei verloren.

Ein naturbelassener Kamm aus Holz reguliert die statische Aufladung deiner Haare, verteilt dein Sebum und Pflegeprodukte schonend über die Haarlänge und fühlt sich einfach unvergleichlich an. Er ist Teil deiner Haarpflege. (lies auch mal hier in Feines Haar Geheimnisse)

geschnitzter Holzkamm Pflege

Kann ich meinen Holzkamm mit Wasser reinigen?

Weiterlesen

Handgeschnitzter Holzpinsel mit Efeu – Einzigartiger Puderpinsel aus Hartholz

🌿 Ein Kunstwerk für den Alltag – Handgeschnitzter Holzpinsel mit Efeu 🌿

Dieser außergewöhnliche Puderpinsel aus massivem Hartholz wurde mit einer aufwendigen Efeuschnitzerei verziert. Jedes Stück ist ein Unikat, das mit Liebe zum Detail gefertigt wurde.

Einzigartig & kunstvoll
Die feine Efeu-Schnitzerei verleiht diesem Pinsel eine besondere Tiefe und Eleganz. Die handpolierte Oberfläche und die abschließende Öl-Wachs-Behandlung schützen das Holz und bringen seine Maserung wunderschön zur Geltung.

Weiterlesen