Pflaumenholz Haarforke „Tanz des Herbstes“

Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck- Schnitzerin

Was macht diese Pflaumenholz Haarforke besonders?

Tanz des Herbstes“ ist ein handgeschnitztes Einzelstück, inspiriert von der Leichtigkeit fallender Blätter. Sie verbindet Kunst & Schnitzerei mit Naturmagie und trägt den Zauber eines Herbstblattes, das der Wind in dein Haar geweht hat.

Pflaumenholz Haarforke

Aus welchem Holz ist die Haarforke gefertigt?

Die Forke ist aus heimischem Pflaumenholz geschnitzt, das ich nachhaltig aus einem gefundenem Ast gewonnen habe. Kein Baum musste für deinen Haarschmuck sterben. Die Maserung zeigt warme Rot-, Rosa- und Lilatöne – in einer Vielfalt auf engem Raum, die industrielle Hölzer niemals bieten könnten.

Pflaumenholz Haarforke

Welche Steine sind verarbeitet?

Drei schillernde Feueropale schmücken die Forke. Sie funkeln wie Tautropfen im Morgenlicht und verleihen dem Stück lebendige Lichtreflexe (0,25 Karat gesamt).

Weiterlesen

Lignum Vitae Haarforke „Kastanienblatt im Frühlingsgrün“

Lignum Vitae Haarforke „Kastanienblatt“

Lignum Vitae Haarforke "Kastanienblatt

Unikat aus Lignum Vitae – inspiriert vom ersten Grün des Jahres

Wenn im Frühling die zarten Kastanienblätter aufbrechen, beginnt etwas Zauberhaftes – und genau dieses Gefühl habe ich in diese Haarforke geschnitzt. Das filigrane Kastanienblatt windet sich zwischen Jugendstilelementen, wie frisch entsprungen aus einem alten Naturbuch.

Das verwendete Holz ist ebenso besonders wie das Motiv: Lignum Vitae, das „Baum des Lebens“-Holz, ist eines der härtesten und gleichzeitig dichtesten Hölzer der Welt. Frisch geschliffen zeigt es sich goldgelb – mit der Zeit reift es durch Sonnenlicht zu einem olivgrünen Ton. Ein Holz mit Patina und Charakter.

Trotz seiner Dichte ist diese Forke erstaunlich leicht und eignet sich sogar für sehr feines Haar. Die schlanke, ergonomische Form und die feine Schnitzarbeit sorgen für eine sichere und bequeme Frisur – ganz ohne Zug oder Druck. Und zu meinem Tutorial zum haarschonenden Lieblingsdutt geht´s klick hier entlang.

Weiterlesen