Mein Erdbeermädchen, meine strahlende Liebe, du fehlst mir, dein Lachen & dein sprödes Wesen und deines Verstandes verwinkelte Triebe. Du warst so verschlossen, kaum konnt ich dich lesen. Nur bei harter Musik an strahlenden Tagen, wenn ich still wurde & später & schwerer der Wein, sah ich dich kleine Schrittchen ins Licht hinein wagen & leicht werden & eben mein Erdbeermädchen sein. ***
Typische Situation. Es ist ja nur StrauchSchnittZeit, ich rechne nicht zu sehr mit Holzschätzen. Doch da entdeckt der irre Holzblick vom Jadedrachen ein Stück Rhododendron. Ich wusste nicht mal, wie cool das innen aussieht. Schon der Querschnitt zeigt mir verschiedenste Farben im dunklen Kern.
Natürlich ist es nicht so einfach, eine Haarforke aus einem Ast zu schnitzen wie aus einem industriell gefertigten Brett zu sägen. Schicht für Schicht lege ich die Forke im Kern frei. Jede Schicht eröffnet neue Farben & Muster. Das Auge folgt freudig den fließenden dunkel- und hellbraunen Schlieren. Dieses Holz ließ sich gern glänzend polieren.
Betrachtest du eine Pusteblume, dann fällt dir vielleicht ihre Puscheligkeit auf. Und all die kleinen Schirmchen, die von zukünftigen Reisen künden. Und wo werden sie landen? Sesshaft werden? Aufwachsen und selber Schirmchen kriegen…
Von Zeit zu Zeit brauchst du einfach einen *Zauberstab*. Um die Zeit anzuhalten, wenn es gerade besonders schön ist, um schnell auf die andere Seite der Welt zu reisen, das Universum zu verstehen oder dir das Meer vor die Haustür zu hexen.
Komisch eigentlich, dass es zu Grün und Blau nur gemeine Redenarten gibt… „Grün und Blau, Kaspers Frau“ … Das ist doch eines der schönsten Arrangements, die es gibt – vor allem wenn sie spektral nah beieinander liegen… Ich trage sehr oft grün und blau zusammen.