Handgeschnitzte Perlmutt-Haarforke aus Muschel „Königin der Meere“

Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck-Schnitzerin

Handgeschnitzte Perlmutt Haarforke aus echter Muschel

Warum diese Forke für dein langes Haar?

Diese handgeschnitzte Perlmutt-Haarforke aus Muschel vereint Natur, Handwerk und einzigartige Ästhetik. Sie bringt das schimmernde Licht des Ozeans ins Haar, reflektiert es in Regenbogenfarben und setzt ein elegantes Statement in jeder Frisur. Sie ist haarschonend und glatt. Die „Königin der Meere“ ist ein tragbares Kunstwerk für Liebhaber von Perlmutt und handgefertigtem Haarschmuck.

Welche Materialien wurden für die Haarforke verwendet?

Die „Königin der Meere“ Haarforke ist ein handgeschnitztes Einzelstück aus echter Muschelschale. Das natürliche Perlmutt schimmert in Weiß- und Regenbogentönen und erinnert an Perlen aus den Tiefen des Ozeans. Eine Mondsichel ziert deinen Dutt

Die Forke wurde so geformt, dass sie deine Hochsteckfrisuren zuverlässig hält und dabei sanft zu deinem langen Haar ist.

Wie wurde die Haarforke gefertigt?

Diese Haargabel habe ich aus einer wiederverwendeten Muschelschale gemacht. Ich habe sie sorgfältig handgeschnitzt, poliert und einigen Partien mit Resin stabilisiert, damit sie glatt ins Haar gleitet und nicht ziept. Die Form ergab sich aus der natürlichen Muschelform. Auf der Rückseite habe ich mein kleines Edelstahl-Logo angebracht, das dieses Einzelstück als Original aus meinem Atelier kennzeichnet.

Haarschmuck oder Haarforke – wie trage ich es?

In einer Hochsteckfrisur kannst du diesen Kamm dekorativ in deine Frisur integrieren. Das hält am besten mit einem klassischen Dutt als Basis ( klick hier für mein Lazy Wrap Bun Step by Step Tutorial.)

Weiterlesen

Kürbis Dämon 3D Haarforke „Exorzismus“

Adoptiert

❤️ Holzliebe trifft Halloween ❤️

Ein Traum war diesmal die Inspiration für diese Haarforke. Und schau, was im Entstehungsprozess passiert ist: aus dem wütend erscheinenden Gesamteindruck scheint mir ein entspanntes Gesicht geworden zu sein. Das ist für mich das Mystische an der Arbeit mit Holz- es hat für mich einen heilenden Effekt. Besonders hier führe ich das diesmal darauf zurück, dass dieses Holz freiwillig gegeben wurde: Den Ast hat mir der Sanddornbaum nach dem Sturm geschenkt. Es hat eine ganz besondere Ausstrahlung.

Und auch die Schönheit der Maserung enthüllte sich auf magische Weise: da ist eine Belebtheit & Stärke in den Mustern und Farben, die mich direkt körperlich ansspricht.

Nur den Duft meines Sanddornholzes kann ich dir hier wieder nicht einfangen. Aber du riechst ihn, wenn du sie in deinen Händen hältst – würzig- nussig.

Ganz nebenbei ist es auch ein unfassbar bequemer Haarschmuck. Du fühlst das vielleicht schon, wenn du dir die organischen, rundlichen Formen ansiehst. Ich habs in eine 3D Form mit höher gestelltem Mittelzinken geschnitzt. Diese Form bietet viel Halt bei angenehmer Verteilung des Gewichts deiner Haare. Natürlich ist die gesamte Haargabel in Kopfform gebogen und schmiegt sich dadurch trotz ihrer Größe ästhetisch in deinen Dutt.

Und leicht ist sie trotz des auffälligen Toppers auch geworden – ich hab viel Zeit damit verbracht, den Kürbis auszuhöhlen.

Nichts macht mich mehr glücklich als meinen Holzschmuck am Ende mit meiner hausgemachten veganen Wachs- Öl- Mischung zu streicheln. Das erhält den Glanz und schützt das Holz vor Luftfeuchtigkeit.

Weiterlesen

Maulwurf- Skelett Schädel Haarforke *In Moos gebettet*

adoptiert

❤️ Du magst deine Taxidermie elegant und bequem für deinen Langhaar- Dutt? ❤️

Das war vielleicht mein größtes Abenteuer im letzten Jahr, als ich den halb skelettierten Maulwurf im Wald fand. Die Präparation war mein erstes Mal mit einem Säugetier (und wahrscheinlich mach ich das nicht nochmal…😅). Nun hat er liebevoll gegossen in einer Waldumgebung sein letztes Zuhause gefunden.

Ich habe die kleinen Teile des Maulwurfs- Skeletts respektvoll auf Moos gebettet, mit Blumen bestreut und ein paar Farne hinzugefügt. Diese Szene habe ich in kristallklares Harz gegossen und auf Wenge-Holz gepflanzt. Dann habe ich daraus eine elegante Haargabel geschnitzt, mit bequemer Kopfbiegung und 3 Zinken, damit sie perfekt ausbalanciert ist.

Weiterlesen

xin1 Haarspange Haarmond *So viele Regenbögen*

Adoptiert! Dankesehr

❤️Ist ist es ein Haarmond? Eine Haarspange? Oder ein Haarstab? Ein Dutthalter? So viele Möglichkeiten, so viele Regenbögen ❤️

Falls Du Dich schon immer gefragt hast, warum ich – als Mondliebhaberin – nie Haarmonde gemacht habe: Ich bekomme sie nicht gesteckt, ohne dass sie dauern umklappen. Endlich habe ich die Lösung gefunden. Dieser Haarmond kann mit der Haarnadel fixiert werden. Und ich liebe die Vorstellung eines kleinen Mondsatelliten, der den Haarmond umrundet.

Weiterlesen