Von Kiki.Jadedrache.com, deiner Haarschmuck- Schnitzerin
Wenn du morgens zerzaust aufwachst, bedeutet das nicht nur mehr Stress beim Frisieren. Es schädigt deine langen Haare auch. Das heißt: weniger Glanz und öfters Abschneiden. Neben Feuchtigkeitspflege und extra glatten Kissen gibt es einfache Gegenmaßnahmen. Schonung in der Nacht ist dein Freund.

Tatort: Kissen, Warum brechen Haare nachts?
Wenn du deine Haare tagsüber gut pflegst – super.
Wenn du dann nachts auf ihnen herumturnst – weniger super.
Besonders ältere Spitzen sind empfindlich und nehmen dir jede Seitwärtsrolle übel. Mechanische Reibung (Kissen, Kleidung, Herumwälzen) verursacht Spliss, Mikrorisse und bricht geschwächte Spitzen ab. Besonders geschädigte oder ältere Längen sind anfällig. Vor allem bei feinem Haar wie unserem (klick hier: Die Anatomie deines zarten Haares)