Feines Haar Hacks: Hitze, Feuchtigkeit ins Haar bringen & mit LOC- Methode pflegen

Im Juni waren meine feinen Haare plötzlich so wattig- frizzig, wie ich es nicht kenne. Und die Spitzen sahen sie richtig kaputt aus. Bei der niedrigen Luftfeuchtigkeit dachte ich gleich, dass mein Haar zu trocken sind – und dass ich jetzt mehr Pflege brauche, die Feuchtigkeit ins feine Haar bringt und dort lange hält.

Und während ich die Haarwissenschaft dahinter recherchiert habe, kam ich an den Gründen vorbei, warum trockenes Wetter für unsere feinen Haare besonders gefährlich werden könnte, angepasster LOC- Methode als Pflegeroutine & Hygro Fatigue.

Trockene Luft & feines Haar – warum die Spitzen leiden

Gesundes Haar hat im Durchschnitt 10–15 % Wassergehalt. Haar ist „tot“ – es hat keine Zellen, keine Regulation, keinen aktiven Wasserhaushalt. Trotzdem erscheint es manchmal „satter“ und manchmal spröder. Vielleicht hast dus auch schonmal bemerkt: Direkt nach dem Waschen sind die Haare maximal mit Wasser „gefüllt“ — sie haben ihre Feuchtigkeitsreserven voll aufgetankt, und das Haarprotein ist optimal hydratisiert. Das macht Haare glatt, elastisch, glänzend.

Die Spitzen vom Haarschaft sind durch ihr Alter schon länger den unvermeidbaren Belastungen ausgesetzt. Dadurch haben sich Haarbausteine teilweise verabschiedet. Und die Haarschäfte sind dort meist auch poröser, so dass Feuchtigkeit eher verloren geht.

Weiterlesen

Feines Haar Geheimnis: Der handgemachte Holzkamm

Stell dir vor, du nimmst einen handgefertigten Holzkamm in die Hand. Schon beim ersten Berühren spürst du die geschmeidige Wärme des Holzes. Die feine, polierte Oberfläche schmiegt sich sanft in deine Handfläche. Jeder Kammstrich wird zu einem sinnlichen Erlebnis – ein zartes Streicheln für dein Haar und deine Kopfhaut...

Ein solches Einzelstück vereint Kunst, Luxus und Qualität auf unvergleichliche Weise. Und wird schnell zu einem unverzichtbaren Teil deiner Haarpflege-Routine. Mein Holzkamm ist nicht nur ein sanftes Werkzeug zum gesunden Entwirren von empfindlichen Haar.

Er ist auch eins meiner „Geheimnisse“ , wie meine eigenen feinen Haare prächtig und gesund gewachsen sind. Natürlich neben anderen Anpassungen, die ich im Wesentlichen hier zusammen gefasst habe (klick meine Haarpflege 2017). Ich verwende seit Jahren meinen ebenfalls upcycelten PfirsichHolzkamm, den ich aufgearbeitet & fein poliert habe (Blogpost von 2017 klick) . Meiner ist nicht wirklich künstlerisch & rein funktional. Der Schuster hat die schlechtesten Leisten, haha. KammSchnitzereien sind einfach wahnsinnig zeitaufwändig. Wenn ich mal Zeit dafür habe, schnitze ich mir mein eigenes Unikat…

Weiterlesen