Krähe Ebenholz Haargabel „Schattenvogel“

Die Dunkelheit eines Raben, die haarschonende Umarmung einer Haarforke

Ich habe dir einen meiner Krähen- Freunde, umgeben von detailreichen Efeublättern, aus edlem Holz auf eine Haargabel geschnitzt.

Obwohl ich niemals tropische Hölzer kaufe, genieße ich es, Ebenholz zu schnitzen, wenn es aus ressourcenschonenden Quellen stammt. Dieses Holz kam als Second-Hand-Stück zu mir, und ich nehme an, dass es sich um ein dunkelbraunes, wunderschön gemasertes Ebenholz handelt. Kein Baum muss für deinen Haarschmuck sterben.

Zum Schluss habe ich es poliert und mit meiner Öl-Wachs-Mischung gestreichelt, um es vor Feuchtigkeit zu schützen.

Weiterlesen

botanischer Rosenholz Haarstab „Dschungelpflanze“

💜 Üppiges Blattwerk auf kleinem Raum zart geschnitzt💜.

Mein Wohnzimmerdschungel ist einer meiner Lieblingsorte & ich bewundere die Vielfalt der Blattformen so sehr. Für diesen leichtgewichtigen Haarstab habe ich mir einzelne Pflanzen ausgewählt. Vom Einblatt habe ich die länglichen Blätter entlehnt, die sich um den Topper winden. Die Zami prunkt mit ihren fedrigen Einzelblättern, Musa hat sich dazwischen geschoben & Caladium überlebt bei mir leider nur als Schnitzerei.

Auch das Holz ist edel, ohne die Holzindustrie zu unterstützen. Es war einmal ein Flaschenhalter, aus dem ich schon mehrere Haarschmücker geschnitzt habe. Jetzt habe ich endlich rausgefunden, dass es Schwarzes Rosenholz ist. Sein Duft ist unglaublich blumig beim Schleifen. Und sein kühles Rotbraun ist durchzogen von schwarzen Streifen. Kein Baum stirbt extra für deinen Haarschmuck.

Die botanisch- organische Form hat sich für klassische Haarstäbe bei mir echt bewährt. Sie hält besser als gerade runde Stäbe und sieht auch eleganter aus.

Die Haarnadel passt für feines & mittleres Haar, hält bestimmt aber auch dickes Haar aus, wenn die Nutzlänge zu dir passt.

Weiterlesen