Lignum Vitae Haarforke „Kastanienblatt im Frühlingsgrün“

Lignum Vitae Haarforke „Kastanienblatt“

Lignum Vitae Haarforke "Kastanienblatt

Unikat aus Lignum Vitae – inspiriert vom ersten Grün des Jahres

Wenn im Frühling die zarten Kastanienblätter aufbrechen, beginnt etwas Zauberhaftes – und genau dieses Gefühl habe ich in diese Haarforke geschnitzt. Das filigrane Kastanienblatt windet sich zwischen Jugendstilelementen, wie frisch entsprungen aus einem alten Naturbuch.

Das verwendete Holz ist ebenso besonders wie das Motiv: Lignum Vitae, das „Baum des Lebens“-Holz, ist eines der härtesten und gleichzeitig dichtesten Hölzer der Welt. Frisch geschliffen zeigt es sich goldgelb – mit der Zeit reift es durch Sonnenlicht zu einem olivgrünen Ton. Ein Holz mit Patina und Charakter.

Trotz seiner Dichte ist diese Forke erstaunlich leicht und eignet sich sogar für sehr feines Haar. Die schlanke, ergonomische Form und die feine Schnitzarbeit sorgen für eine sichere und bequeme Frisur – ganz ohne Zug oder Druck. Und zu meinem Tutorial zum haarschonenden Lieblingsdutt geht´s klick hier entlang.

Weiterlesen

Geschnitzte Holz Haarforke „Oh Löwenzahn!“ – handgemacht aus einheimischem Holz

🟡 Wenn Löwenzahn wächst, wächst auch etwas in uns.

Diese Haarforke entstand nach einem Spaziergang über eine Löwenzahnwiese – du kennst dieses kräftige Gelb, das selbst zwischen Pflastersteinen durchbricht? Genau dieses Bild von Widerstandskraft und Lebendigkeit wollte ich schnitzend festhalten.

Ich habe dafür Robinienholz verwendet, das ich nach dem Schnitzen geräuchert habe. So ist der satte Kontrast zwischen dunklem Kernholz und hellem Splint entstanden – ganz ohne Farbstoffe. Das Holz selbst bringt diese Energie mit: kraftvoll, markant, fast ein wenig kämpferisch. Die Maserung ist so stimmig, dass ich auf zusätzliche Adern verzichtet habe – sie war einfach schon da. Besonders an der Knospe sieht man das gut.

Ergänzt habe ich die Forke mit Cotinusholz, das mit seinen warmen Farben und sanften Rundungen einen schönen Gegenpol bildet. Beide Hölzer stammen aus der Baumschnittsaison – kein Baum wurde für dieses Stück gefällt.

Die Forke ist leicht mondförmig gebogen. So liegt sie angenehm an der Kopfform an und stützt auch schwere Dutts zuverlässig.

Weiterlesen

Jade Augen Olivenholz Haargabel *Fmetterling*

adoptiert 💜 Glaube an dich selbst – egal, was sie sagen! 💜

Für diese wunderschönen Jadeperlen habe ich aus dem Topper einer ungeliebten Olivenholz- Haarforke, die ich einmal gemacht habe, die fragenden Augen einer kleinen Raupe geschnitzt. Guck dir nur mal diese Maserung aaaan!

Das wunderbar gemusterte Olivenholz passt perfekt zu dem Jadegrün. Ich liebe diese elegante Kombination. Und noch mehr liebe ich Ausgefallenes mit Humor. ^^

Dank des großen Abstandes zwischen den Zinken & der Kopfwölbung schmiegt sie sich in deine Frisur. Und passt für alle Haartypen.

Weiterlesen

Metall Haarspangen *Kupfer pur* leichte Spange für dickes & dünnes Haar

Minimalistisch & elegant – reines Kupfer UND leicht wie eine Feder!

metall haarspangen, die gut halten, klein dünnes haar

Geschmiedet aus robustem Upcycling-Kupfer. Dick genug, um nicht in den Haarschaft einzuschneiden (meine ewige Angst bei Metallhaarschmuck) oder sich leicht zu biegen & trotzdem leicht. Und mit schön abgerundeten Kanten entsprechen diese Kupfer-Haarspangen auch dem Jadedrache-Prinzip Nr. 1: Es ist pflegend für dein Haar & nicht schädlich. Das Metall ist gehämmert, naturbelassen & mit meiner Öl-Wachs-Mischung für Metall geschützt. Und der Clip ist entsprechend der Kopfform gebogen.

Weiterlesen

Doppeldecker Haarstab *Kupfer Statement* Haarforke

Adoptiert

Daaas ist vielleicht der vielseitigste Haarstab, der mir bisher eingefallen ist. Mindestens vier Tragemöglichkeiten & Looks

Neue Idee: Ein dreidimensionaler breiter Doppel- Haarstab. Oder eine vertikale Haarforke? Jedenfalls ist das so ein vielseitiger & bequemer Haarschmuck, dass ich morgens neuerdings immer nach dem Prototypen greife. Unglaublich gut ausbalanciert, obwohl ich geschworen hätte, dass er mir eigentlich zu schwer sein müsste. Ich empfehle ihn also auch für Feenhaar.

Weiterlesen